MariaDB auf Debian Stretch installieren
Das gerade veröffentlichte Debian 9 („Stretch“) enthält als Standard-MySQL-Server nicht MySQL, sondern MariaDB in der Version 10.1.
Hier sind nur ein paar kurze Notizen zur Installation für mich.
Die Installation ist denkbar einfach:
$ apt install default-mysql-server
Allerdings muß man jetzt ein wenig aufpassen: Bei der Installation wird kein root-Paßwort gesetzt, daher sollte unbedingt noch folgendes durchgeführt werden:
$ mysql_secure_installation
Nun kann man nicht nur das root-Paßwort setzen, sondern auch noch andere Dinge durchführen, die die Sicherheit der Installation erhöhen, wie das anonymous-Konto entfernen, das Remote-Einloggen verhindern und so weiter.
So, alles super. Wirklich? Nein, denn ein Einloggen als root mit korrektem Paßwort funktioniert nur mit Superuser-Rechten. Um diese Einschränkung aufzuheben, muß man im MySQL-Client folgendes tun:
> update mysql.user set plugin = "" where User="root";
Query OK, 0 rows affected (0.00 sec)
Rows matched: 1 Changed: 0 Warnings: 0
> flush privileges;
Query OK, 0 rows affected (0.00 sec)
So, jetzt ist alles super.
Gefunden habe ich diese hilfreichen Anweisungen beim Privatstrandblog:
Sie haben mir sehr, sehr geholfen…